Tenuta Corte Pavone Anemone al Sole 2016
Brunello di Montalcino DOCG, Riserva
Loacker Wine Estates
James Suckling: 96/100
Farbe
Alkoholgehalt
Aufbewahrung
Region
Verschluss
Weinbau
Informationen
Inspiriert vom griechischen ""anemos"" (Wind) und dem italienischen ""sole"" (Sonne), nimmt der Name dieses Weins Bezug auf den heissen Südwind Scirocco, der kräftig bläst in den Rebbergen.
Weinverkostung
Anblick: tiefgründiges, dunkles Rot.
Geruch: noch etwas von seinem Ausbau geprägt, bietet dieser Wein Aromen von Rauch, Asphalt, süssen Gewürzen, aber auch von schwarzen Kirschen und Brombeeren.
Geschmack: reichhaltig und ausladend, mit einem Gerüst von dicht verwobenen, aber sehr feinen, wunderbar extrahierten Tanninen sowie einer schönen Säure. Diese Riserva bietet ein Aromenprofil von gebratenen schwarzen Früchten, Schokolade, Tabak und Karamell; das lange, sehr fruchtbetonte Finale ist geprägt von der schönen Frische von Kirschen und Johannisbeercoulis. Beeindruckend!
Schlussbewertung: ein machtvoller Brunello in seiner zartesten Jugend!
Servieren: bei 15° C. Rindfleisch, Hirschpfeffer.
Ort
Geschichtliches
Die Tenuta Corte Pavone in Montalcino ist eines der drei biodynamisch bewirtschafteten Weingüter der Familie Loacker. Die Loackers, die in Italien als Biodynamik-Pioniere gelten, sind den DIVO-Mitgliedern längst bekannt: dank ihren Weinen aus dem Südtirol und vom Weingut Valdifalco in der Maremma. Auf den 19 Hektar Reben der 1996 erworbenen Tenuta Corte Pavone hat der Winzer und Önologe Hayo Loacker mittels empirischer und technischer Beobachtungen (mit Hilfe von Drohnen, Infrarotkameras usw.) sieben Ausnahme-Crus definiert, «7 Dynamic Brunello Crus» genannt: Poggio Molino al Vento, Fior del Meliloto, Campo Marzio, Fiore del Vento, Terra di Ginestra, Anemone al Sole und Terra Nuova. Die Crus sind deshalb «dynamisch», weil die endgültige Auswahl der Trauben jedes Jahr individuell optimiert wird, gestützt auf die neusten Messungen in jedem Abschnitt der Rebberge während der Ernteperiode. Diese Crus, auf 500 m Höhe und auf einer Vielfalt verschiedener Bodenarten gewachsen (grauer Schiefer, Schiefer, Kalkböden usw.), sind von einer aussergewöhnlichen Frische geprägt - und von der ganzen Eleganz des Brunello di Montalcino, dieses grossbeerigen Biotyps des Sangiovese, der auch Sangiovese Grosso genannt wird.